• NSG
  • Willkommen

Wo Natur wieder Natur sein kann - herzlich willkommen!


VELO WILDNIS - "Auf dem Biberpfad"

Mit dem Fahrrad unterwegs auf den Spuren des Bibers. An kaum einem anderen Ort in der Königsbrücker Heide lässt sich das Wirken des Bibers so gut nachvollziehen wie entlang des bekannten Besucherpfads. Geländeführerin Karina Klotsche schärft Ihren Blick für die Spuren des bekannten Nagetiers und vermittelt ihr umfangreiches Wissen. Sie erfahren u. a. wie durch den Einfluss des Bibers Lebensräume verändert werden und welchen Einfluss das auf verschiedene Arten hat. Erleben Sie die Natur in einem ihrer schönsten Gewänder und erfahren Sie alles über das sensible Naturschutzgebiet. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir laden Sie ganz herzlich ein!

 

Wann? 18. Oktober 2025, 9 - 13 Uhr

Wo? Biberhütte am See der Freundschaft, Moselbruchweg, 01936 Königsbrück (Google Plus Code 7VGG+RG Königsbrück)

 

Anmeldung über unseren Online-Shop. Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie hier.

 


VORTRAG "Ergebnisse der Brutvogelkartierung 2022 - 2024"

Das Monitoring häufiger Brutvögel ist ein deutschlandweites standardisiertes Erfassungsprogramm zur Beurteilung der Bestandsentwicklungen der häufigeren Brutvogelarten. Es handelt sich dabei um Arten, die flächig verbreitet in relativ hoher Dichte vorkommen, wie z. B. Amsel, Kleiber und Kohlmeise. Das Programm wurde im Jahr 2004 auf Bundesebene gestartet und wird seit 2005 auch in Sachsen durchgeführt. In unserem Bundesland gibt es 140 zufällig verteilte, fest vorgegebene Probeflächen, von denen aktuell über 100 von ehrenamtlichen Mitarbeitern untersucht werden. Dazu zählt auch das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide. In seinem Vortrag stellt Dr. Winfried Nachtigall die Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen Kartierung vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir laden Sie ganz herzlich ein!

 

Wann? 22. Oktober 2025, 18 - 19 Uhr

Wo? Aktionsraum der NSG-Verwaltung, Weißbacher Straße 30, 01936 Königsbrück

 

Anmeldung über unseren Online-Shop. Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie hier.

 


Der Wandkalender zum Jubiläum ist da!

 

Unser Wandkalender "Vom Truppenübungsplatz zur Wildnis - 30 Jahre Natur pur" im Format A3 ist ab sofort im Besucherzentrum zum Preis von 10 € erhältlich.

 

 


Veranstaltungssaison 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen inklusive Busführungen, Busführungen SPEZIAL, Angebote für Familien, geführte Wanderungen zu Fuß und mit dem Fahrrad sowie Vorträge in den Naturschutzgebieten Königsbrücker Heide und Gohrischheide Zeithain. Anmeldungen sind in unserem Online-Shop möglich. 

 

Sie können den Flyer hier herunterladen. Gedruckte Exemplare erhalten Sie außerdem in der NSG-Verwaltung, der Stadtinformation Königsbrück sowie an den Flyerboxen entlang unserer Besucherpfade.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

ACHTUNG!  Nach dem Waldbrand im NSG Gohrischheide bleiben die Besucherpfade weiter gesperrt. Aufräumarbeiten sind gestartet. Veranstaltungen mit dem Geländebus sowie Wanderungen entlang der Pfade sind für 2025 abgesagt. 

 


Ein Blick in das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide

Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet hält mit einer Fläche von fast 70 km² die besten Voraussetzungen für ein Wildnisgebiet bereit. Einmalig für Mitteleuropa entwickelt sich hier eine natürliche Waldlandschaft. Weiterlesen …

Naturschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain

Schon viele Generationen haben nacheinander ihren Fuß oder Stiefel in den Sand der Zeithainer Heide gesetzt – frühgeschichtliche und slawische Siedler, mittelalterliche Heidebauern, sächsische Kurfürsten, kgl.-sächsische Forst-beamte, Militärs von fünf Armeen. Heute dient die Gohrischheide vor allem einem: dem Schutz ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Weiterlesen …