Wilder Familiennachmittag - 22.03.2023


Busführungen 2023 in das Wildnisgebiet NSG Königsbrücker Heide

 

Die Busführungen finden, abhängig von den geltenden gesetzlichen Regelungen zum Infektionsschutz, ab 13.04.2023

Donnerstags bis Sonntags, jeweils 9:00 Uhr und 13:00 Uhr nach Anmeldung statt.

 

Bitte beachten Sie, dass bei uns die Regelungen des öffentlichen Personennahverkehrs gelten. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist im Geländebus anzulegen.

 

Nur mit unserer schriftlichen Bestätigung ist Ihre Teilnahme garantiert.

 

 → Termine der freien Plätze

 → Anmeldeformular


Neue Brücken und „wilde“ Denkanstöße beim Tag der offenen Tür in der Wildnisstation

Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten in der vergangenen Woche die Wildnisstation des NSG Königsbrücker Heide besichtigen und sich über die Arbeit der Naturschutzgebietsverwaltung informieren. Die Wiedereröffnung der historisch bedeutsamen Grünmetzbrücke nach gut acht Monaten Sanierungszeit bildete den feierlichen Auftakt der Veranstaltung. Kaj Krumbiegel von der NSG-Verwaltung, Joachim Driesnack (Bürgermeister Königsbrück) sowie das Ingenieurbüro 2I2, vertreten durch Thomas Pfeiffer, freuten sich die Brücke über die Pulsnitz nach der aus PMO-Mitteln finanzierten Baumaßnahme wieder für Fußgänger und Fahrradfahrer zu öffnen.

Beim anschließenden Tag der offenen Tür standen alle Zeichen auf Wildnis. Kinder konnten beim Wildnis-Quiz ihr Wissen beweisen, während Erwachsene Einblicke in die „heimlich“ mit der Wildkamera aufgenommene Fauna des Wildnisgebiets bekamen und Spannendes zum Thema Insekten Monitoring erfahren konnten. Besonderer Dank gilt Fabian Völker vom LfUlG für seinen Beitrag „Wiederansiedlung der Lachse in der Pulsnitz“. Er spannte durch seinen Beitrag in der Reihe „After Work Wildnis“ an diesem Abend den Bogen zwischen Brückensanierung und Wildnisentwicklung.

 

Die nächste After Work Wildnis findet am 24. August 2022 um 17:00 Uhr zum Thema „Wilde Heide – Heidepflege im NSG“ statt. Herzlich willkommen!