Veranstaltungssaison 2023
Die NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide Zeithain bietet auch 2023 wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen für interessierte Bürger, Familien und Kinder an. Die aktuellen Termine finden Sie unter der Rubrik AKTUELLES. Eine Übersicht zu Veranstaltungen 2023 finden Sie im Bereich Info-Material.
Sie möchten das Wildnisgebiet Königbrücker Heide besuchen?
Sie interessieren sich für das Naturschutzgebiet Gohrischheide?
Wählen Sie aus Busführungen, Wilden Familiennachmittagen, Wanderungen, VELO Wildnis Radtouren, AFTER WORK WILDNIS usw. Ihre gewünschte Veranstaltung aus. Diese sind alle in unserem neuen Onlineshop einsehbar und buchbar. Wir bitten für alle Veranstaltungen um eine Anmeldung unter folgendem Link in unserem neuen Onlineshop:
Wo Natur wieder Natur sein kann - Herzlich Willkommen
Ein Blick in das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide
Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet hält mit einer Fläche von fast 70 km² die besten Voraussetzungen für ein Wildnisgebiet bereit. Einmalig für Mitteleuropa entwickelt sich hier eine natürliche Waldlandschaft. Weiterlesen …

Naturschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterasse Zeithain
Schon viele Generationen haben nacheinander ihren Fuß oder Stiefel in den Sand der Zeithainer Heide gesetzt – frühgeschichtliche und slawische Siedler, mittelalterliche Heidebauern, sächsische Kurfürsten, kgl.-sächsische Forst-beamte, Militärs von fünf Armeen. Heute dient die Gohrischheide vor allem einem: dem Schutz ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Weiterlesen …
ACHTUNG! Besuchermagnete gesperrt

Instandsetzung der Aussichtstürme Haselberg und Heideturm beginnt
Die Verwaltung des Wildnisgebietes Königsbrücker Heide informiert:
Die bei Besuchern so beliebten hölzernen Aussichtstürme auf dem Turmpfad, nordöstlich von Königsbrück, und dem Heidepfad, am westlichen Rand des Schutzgebietes in der Nähe von Lüttichau, werden im Herbst 2023 nacheinander instandgesetzt.
In Kalenderwoche 41 (ab 09.10.2023) starten die Arbeiten zunächst am kleineren Turm, dem Heidepfadturm. Für die Ausführung der Instandsetzungsarbeiten konnte die Firma Scharf HolzbauWelt GmbH aus Wolkenstein beauftragt werden.
Die Türme bleiben in der Zeit der Arbeiten für den Besucherverkehr gesperrt. Entsprechende Informationen werden an den betroffenen Besucherparkplätzen ausgehängt.
ABGESAGT - AFTER WORK WILDNIS - Wildes Wasser
Untersuchungen am Standgewässer
Am 20. September 2023 gibt es gleich die nächste Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Von 16:30 Uhr bis 18 Uhr lädt das Team des Wildnisgebietes Könisgbrücker Heide gemeinsam mit dem Umweltmobil Planaria ein zum Forscher zu werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich im Onlineshop an.
